Ladungssicherung Installation - Zurrgurte & Netze Flamatt

Ungesicherte Ladung im Transporter ist für Handwerker in der Region Flamatt nicht nur gefährlich, sondern kann auch teuer werden. Bei Verkehrskontrollen drohen Bussen bis CHF 5.000, und bei Unfällen durch verrutschte Werkzeuge oder Materialien können die rechtlichen Konsequenzen noch schwerwiegender sein.
Wir bei Fahrzeugeinrichtung Schweiz haben uns auf Ladungssicherung für Transporter in Flamatt spezialisiert, die alle aktuellen SVG-Vorschriften erfüllt. Unsere professionellen Ladungssicherungssysteme schützen Sie vor rechtlichen Problemen und sorgen für sichere Fahrten zwischen Baustellen in Düdingen, Tafers und der gesamten Region.

Zur Auswahl stehen verschiedene Systeme: Zurrgurte für schwere Werkzeuge, Ladungssicherungsnetze für Kleinmaterial oder fest montierte Zurrschienen für den täglichen Gebrauch. Jedes System entspricht den Schweizer Strassenverkehrsvorschriften und ist TÜV-geprüft. In der Region Freiburg, Bern und dem Sensebezirk haben wir bereits über 200 Fahrzeuge mit gesetzeskonformer Ladungssicherung ausgerüstet. Dabei kombinieren wir die Installation oft mit anderen Services wie Dachträgern, Glasreff-Systemen oder kompletten Fahrzeugeinrichtungen für eine durchdachte Gesamtlösung.

Modulares Zurrschienen-System

SVG-konforme Zertifizierung

5 Jahre Garantie

Ladungssicherungs-Systeme für
jeden Einsatzzweck

Unser Ladungssicherungssystem bietet drei bewährte Systemoptionen, die sich an Ihren spezifischen Arbeitsanforderungen orientieren. Zurrgurte mit Ratschenmechanik sind die beliebteste Wahl für Bau- und Renovierungsbetriebe - sie sichern schwere Werkzeuge bis 2.500 kg Zugkraft und ermöglichen schnelle Befestigung durch einfaches Spannen. Die verstärkten Gurte sind für den täglichen Gebrauch ausgelegt und halten auch extremen Belastungen stand.

Ladungssicherungsnetze

Eignen sich perfekt für Elektriker, Sanitäre und Handwerker mit viel Kleinmaterial. Das System verhindert das Verrutschen von Kabeltrommeln, Rohrstücken und Werkzeugkisten und bietet gleichzeitig schnellen Zugriff auf benötigte Materialien.

Ladungssicherungsnetze Flexibel

Elastische Netze für Kleinmaterial und unregelmässige Formen. Schneller Zugriff ohne komplettes Entladen. Perfekt für Elektriker und Sanitäre.

ladungssicherung transporter bern

Zurrgurte Professional SVG

Ratschengurte mit 2.500kg Zugkraft nach SVG-Vorschriften. Schnellbefestigung unter 30 Sekunden. Ideal für schwere Werkzeuge und Maschinen.

Zurrschienen-System Permanent

Fest montierte Schienen mit variablen Befestigungspunkten. Modulare Erweiterung je nach Ladung. Professionell für Dauereinsatz.

Kostenlose Offerte erhalten

Besonderes Angebot für Neukunden aus der Region

✓ Sofort-Termine verfügbar

✓ Rückmeldung innert 24h

✓ Wochenend-Montage ohne Verdienstausfall

Mit dem Absenden  erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Ladungssicherungs-Systeme in Flamatt: Gesetzeskonforme Sicherheit für jeden Transport

SVG-konforme Ladungssicherung für jeden Handwerksbereich

Unsere zertifizierten Ladungssicherungssysteme erfüllen problemlos alle Anforderungen des Schweizer Strassenverkehrsgesetzes und bieten Schutz vor Bussen von bis zu CHF 5.000 – genau das richtige für die herausfordernden Kontrollen in Flamatt und Umgebung. Die TÜV-geprüften Zurrgurte überstehen selbst härteste Belastungen auf Autobahnfahrten nach Bern oder Basel und das geringe Eigengewicht belastet Ihr Fahrzeug nur bedingt. Jedes System ist flexibel erweiterbar - Version für grosse Werkzeuge, morgen für sensible Handwerkswaren.

Schnellbefestigung mit Ratschenmechanik

Die Zurrgurte unserer Ladungssicherung verfügen über professionelle Ratschenmechanismen und schaffen unter 30 Sekunden sichere Befestigung selbst bei vollbeladenem Fahrzeug. So sichern Sie auch schwere Materialien problemlos alleine und sparen wertvolle Zeit auf Baustellen. Die integrierten Polsterungen verhindern Kratzer an teuren Werkzeugen und schützen gleichzeitig vor Beschädigungen - besonders wichtig bei empfindlichen Messgeräten oder elektronischen Geräten.

Modulare Erweiterungen für wachsende Betriebe

Hochwertige Zurrschienen, variable Befestigungspunkte und Ladungssicherungsnetze ergänzen sich perfekt zu einem durchdachten Gesamtsystem. Besonders Handwerker in der Region Flamatt schätzen die Kombinationsmöglichkeiten mit Dachträgern, Glasreff-Systemen und kompletten Fahrzeugeinrichtungen für eine rundum sichere Transportlösung.

Rechtssicherheit auf Schweizer Strassen

Eine ordnungsgemäss installierte Ladungssicherung hilft, teure Bussen zu vermeiden und gleichzeitig die Strassenverkehrsvorschriften einzuhalten. Während ungesicherte Werkzeuge bei einer Vollbremsung zu gefährlichen Geschossen werden können, ermöglichen SVG-konforme Ladungssicherungssysteme den gesetzestreuen Transport auch bei Polizeikontrollen. Besonders in der dicht besiedelten Region Flamatt, wo Handwerker täglich zwischen verschiedenen Baustellen wechseln, macht sich eine professionelle Ladungssicherung durch erhöhte Rechtssicherheit und Unfallschutz bezahlt.

Branchenspezifische Ladungssicherungs-Lösungen Flamatt

Bau-Lösungen: Schwerlast und Maschinentransport

Für Baubetriebe in Flamatt und der Agglomeration haben wir spezielle Schwerlast-Zurrgurte entwickelt, die auch schwere Maschinen und Materialpaletten mit 2.500 kg Zugkraft sicher fixieren. Verstärkte Befestigungspunkte verteilen die Kräfte gleichmässig, während gepolsterte Auflageflächen teure Maschinen vor Kratzern schützen.

Elektriker-Technik: Kabeltrommeln und Kleinmaterial

Elektrobetriebe in Bern und den Vororten benötigen oft flexible Sicherung für unterschiedlichste Materialien. Unsere Ladungssicherungsnetze halten Kabeltrommeln, Installationsmaterial und Werkzeugkisten sicher an Ort und Stelle, während der schnelle Zugriff ohne komplettes Entladen möglich bleibt - ideal für die häufigen Kundentermine im Sensebezirk.

Sanitär und Heizung: Rohrtransport und Flüssigkeitsschutz

Sanitärbetriebe in Flamatt profitieren von unserem kombinierten System besonders stark. Starten Sie mit Basis-Zurrgurten für CHF 45 und erweitern Sie schrittweise mit Dachträgern für Rohre oder speziellen Halterungen für Pumpen und Kessel. Alle Komponenten bleiben kompatibel und lassen sich später auf neue Fahrzeuge übertragen. In Kombination mit unserer kompletten Fahrzeugeinrichtung, Glasreff-Systemen und rutschfesten Bodenplatten entsteht eine durchdachte Gesamtlösung.

Montage ohne Ausfallzeiten

Wochenend-Montage als Standardservice

Während andere Anbieter Ihr Fahrzeug wochentags blockieren und Ihnen Verdienstausfall bescheren, montieren wir grundsätzlich am Wochenende. Sie geben Ihr Fahrzeug Freitagabend bei uns ab und holen es Montagmorgen mit professionell installierter Ladungssicherung wieder ab. Null Ausfallzeiten, null Stress für Ihren Betrieb.

Faire Preise ohne versteckte Kosten

Transparente Kostenstruktur

Ladungssicherungs-Grundsysteme beginnen bei CHF 85, Komplettlösungen mit Zurrschienen bewegen sich zwischen CHF 180 und 450. Damit liegen wir deutlich unter den Preisen der Premium-Anbieter, ohne bei der SVG-Konformität Kompromisse zu machen.

Modulares Wachstum statt Alles-oder-Nichts

Unser System wächst mit Ihrem Flamatter Betrieb mit. Beginnen Sie mit einfachen Zurrgurten und erweitern Sie bei Bedarf um Zurrschienen oder Ladungssicherungsnetze. Jede Erweiterung fügt sich nahtlos in das bestehende System ein – auch Jahre später. Neben Ladungssicherung bieten wir auch Komplettlösungen mit Dachträgern, Glasreff-Halterungen und Wandverkleidungen an.

200+ zufriedene Kunden in der Region Flamatt

Bewährte Praxis seit 2018

Über 80 Bau-Fahrzeuge haben wir bereits in der Region Flamatt mit Ladungssicherung ausgerüstet, dazu 45 Elektriker-Transporter, 30 Sanitär-Fahrzeuge und über 45 Fahrzeuge aus anderen Handwerksbetrieben. Diese Erfahrung aus der täglichen Arbeit mit Senseland-Handwerkern fliesst in jede neue Ladungssicherung ein.

Von Handwerkern für Handwerker

Unser Geschäftsführer Berat Gerguri war selbst jahrelang im Handwerk tätig. Wir entwickeln unsere Ladungssicherungssysteme daher von Praktikern für Praktiker – nicht am Reissbrett, sondern aus der täglichen Arbeitserfahrung heraus, auch mit den spezifischen Anforderungen der Flamatter Betriebe und regionalen Verkehrsbedingungen.

Das sagen unsere Kunden

fahrzeugeinrichtung schubladen im auto
Sicherheit und Professionalität in einem
Für unser Reinigungsunternehmen war die professionelle Fahrzeugeinrichtung ein Gamechanger. Chemikalien sind jetzt sicher in abschließbaren Fächern verstaut – keine Sorgen mehr wegen verschütteter Reiniger im Laderaum.

Xhevdet Shala

Geschäftsführer

Foto folgt in kürze
Endlich haben wir unsere Kabel im Griff
Die modulare Fahrzeugausstattung hat unsere Arbeitsabläufe revolutioniert. Früher haben unsere Monteure morgens 20 Minuten gebraucht, um das richtige Werkzeug zu finden. Heute ist alles sofort griffbereit. Die Kabelorganisation funktioniert perfekt – verschiedene Querschnitte haben ihre festen Plätze

Dukagjin Latifi

Geschäftsführer

Ladungssicherung für jede Branche und jeden Geldbeutel

Nicht jeder Handwerker in Flamatt und Umgebung transportiert die gleichen Materialien - und nicht jeder hat das gleiche Budget. Deshalb haben wir branchenspezifische Ladungssicherungslösungen entwickelt, die genau auf die Anforderungen Ihres Gewerks zugeschnitten sind.

Vom Bauunternehmer in Düdingen mit schweren Maschinen bis zum Elektriker in Kerzers mit empfindlichen Kabeln - wir kennen die spezifischen Sicherungsanforderungen jeder Branche aus der Praxis.

Bau & Renovierung Ladungssicherung

Schwerlast-Zurrgurte für Maschinen bis 2.500kg Zugkraft

Verstärkte Befestigungspunkte für extreme Belastungen

Kratzschutz durch gepolsterte Auflageflächen

Elektriker Ladungssicherung

Flexible Netze für Kabeltrommeln und Kleinmaterial

Schnellzugriff ohne komplettes Entladen

Antistatische Materialien für empfindliche Geräte

Sanitär & Heizung Ladungssicherung

Spezialhalterungen für Rohre verschiedener Längen

Flüssigkeitsresistente Gurte gegen Chemikalien

Kombinierbar mit Dachträger-Systemen

Transport & Logistik Ladungssicherung

Modulare Zurrschienen für wechselnde Ladungen

Schnellbefestigung für häufige Be-/Entladung

Universalsystem für verschiedene Güterarten

Ihr Ladungssicherungs-Partner in Flamatt

Unser Hauptstandort und die Werkstatt befinden sich im Werkhof54 - das Industriezentrum von Flamatt - zentral zwischen Bern und Freiburg gelegen. Von hier aus betreuen wir Handwerker in der ganzen Region:

Service-Radius

  • Kanton Bern: Thun, Burgdorf, Langnau, Schwarzenburg
  • Kanton Freiburg: Düdingen, Murten, Kerzers
  • Angrenzende Gemeinden: Alle Gemeinden im Raum Bern
  • Maximale Flexibilität für Handwerker

  • Kostenlose Anfahrt binnen 30 Minuten: Gesamte Agglomeration Bern plus Sense-Bezirk
  • Service bis 45 Minuten Fahrtzeit: Thun, Burgdorf, Langnau, Murten, Schwarzenburg
  • Handwerker-freundliche Zeiten: Früh ab 8:00 Uhr | Spät bis 17:00 Uhr | Samstags verfügbarFeierabend-Termine nach Vereinbarung
  • dachträger und glasrerff halterung an transporter van

    Häufige Fragen zu Ladungssicherung

    Als Handwerker aus Flamatt und der Region haben Sie zu Recht viele Fragen, bevor Sie in ein Ladungssicherungssystem investieren. Seit 2018 beantworten wir täglich die gleichen Fragen von Bauunternehmern, Elektrikern und Sanitären aus Flamatt, Düdingen, Schmitten und dem gesamten Senseland. Die häufigsten haben wir hier für Sie zusammengefasst - basierend auf über 200 realisierten Ladungssicherungs-Projekten und echten Kundenerfahrungen aus der Region.

    Was droht bei ungesicherter Ladung in der Schweiz?

    Bei Verkehrskontrollen können Bussen bis CHF 5.000 verhängt werden. Bei Unfällen durch ungesicherte Ladung drohen zusätzlich strafrechtliche Konsequenzen und Versicherungsprobleme. Unsere SVG-konformen Systeme schützen vor beiden Risiken.

    Welche Zugkraft müssen Zurrgurte haben?

    Standard-Zurrgurte sollten mindestens 2.000kg Zugkraft haben. Unsere Professional-Gurte schaffen 2.500kg und erfüllen alle SVG-Anforderungen für gewerbliche Transporte.

    Was kosten professionelle Zurrgurte für meinen Ford Transit?

    Für einen Ford Transit starten unsere Ladungssicherungssysteme bei CHF 45 inklusive Montage. Komplettlösungen mit Zurrschienen kosten bis CHF 350. Eine genaue Offerte erstellen wir nach Besichtigung.

    Passen die Systeme auch in meinen VW Crafter?

    Unsere Ladungssicherungssysteme sind für alle gängigen Transporter ausgelegt - auch für den VW Crafter. Jedes System wird fahrzeugspezifisch angepasst und montiert.

    Kann ich die Ladungssicherung später erweitern?

    Ja, das modulare System lässt sich jederzeit erweitern. Zurrschienen, zusätzliche Gurte oder Ladungssicherungsnetze können problemlos nachgerüstet werden.

    Bieten Sie auch Dachträger-Montage am Wochenende an?

    Ja, Wochenend-Montage ist unser Standard-Service. So steht Ihr Fahrzeug keine Werktage still. Termin hier vereinbaren

    Haben Sie noch Fragen?

    Ihr nächster Schritt zur SVG-konformen Ladungssicherung

    Beratungsgespräch vereinbaren

    Spezialangebot für Handwerksbetriebe aus der Region

    Handwerker und Servicebetriebe aus Flamatt, Düdingen, Schmitten, Tafers und der gesamten Region Sense profitieren von unserem Ladungssicherungs-Spezialangebot. Melden Sie sich bei uns, damit wir Ihnen eine auf Ihre Transportanforderungen zugeschnittene Offerte unterbreiten können.

    Das erwartet Sie:

    ✓ 60-90 Minuten intensive Beratung vor Ort

    ✓ Analyse Ihrer aktuellen Fahrzeugnutzung

    ✓ Lösungskonzept

    ✓ Angebot mit Preisen

    ✓ Terminvorschlag für die Montage